H7 Xenon-Umbau

  • Hallo Freunde,


    ich hab mir jetz nen satz angel eyes scheinwerfer bestellt, in die sollen dann im frühjahr H7 xenon brenner rein in kombination mit einer scheinwerferreinigungsanlage, damit es wenigstens so aussieht als ob das alles tüvig wäre...


    Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen was ich zu den H7 brennern mit Vorschaltgerät noch brauch damit das alles passt???


    Ps: ihr braucht mich jetz nich belehren das das ja nich der StvZO enspricht, das weis ich selber, da ich ja keine ALWR habe...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hallo


    ALso nur das ich das auch richtig verstehe ...................


    Du hast dir jetzt H7 Scheinwerfer mit Angle Eyes gekauft und willst diese dann noch auf Xenon umrüsten ?


    Du brauchst das komplette Innenleben der Xenonscheinwerfer ( Reflektoren u.s.w ) ich bezweifele dass du diese Zubehörteile überhaupt heile auseinander bekommst , gescheige den das da irgendwas passt.


    ne Frage am Rande warum hast du dir nicht gleich Xenon Scheinwerfer besorgt und die Angle Eyes nachgerüstet ?


    Gruss makavelli


    PS : Auch eine ALWR gehört dazu ..........

  • die angle eyes haben eine linse, darum hab ich die geommen und weil die nur 200€ gekopstet haben...


    und es brauch nicht StvZo gerecht sein, hab ich doch gesagt...


    ich bau zum fake eine Scheinwerferreinigungsanlage ein und meine ALWR is dann halt "defekt", weil hab ja keine...


    ich woillt nur wissen ob ich dann noch sone lustigen adapterringe brauch damit ich die H7 brenner in den scheinwerfer krieg...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Das mit der ALWR war auch nur eine Anmerkung ...........


    Lustige Ringe .....Fake SWA ......und defekter ALWR Sensor


    Was du vorhast ist absoluter Pfusch , wild zusammengewürfelte Teile ...und die sollen dann auch noch funktionieren ?


    Na dann mal los , ich wollte dir nur helfen es wenigstens einigermaßen richtig zu machen


    Viel Glück beim Umbau.


    Gruss makavelli


    Ps : Xenonbrenner benötigen auch noch Vorschaltgeräte

  • also ich hab meinen auch auf h7 xenon umgebaut.
    aber mit orininal scheinwerfer.
    scheinwerferreinigungsanlage hab ich auch nur aufgeklebt.
    naja perfektes lichtbild ist es nicht mußte es nochmal einstellen lassen hab aber meine elektronik damit zerstört.hab warscheinlich mein lcm zerschossen.mußt noch ein wiederstand dazwischen löten sonst brennt immer die fehleranzeige fürs licht.
    ich hab jetzt kein blinkerklacken mehr und die anzeige im combi für blinker geht nicht mehr.
    bin noch am fehler suchen.
    viel spaß ...geil sieht es aus aber man kann auch viel kaputt machen...

  • ich werd mir gleich vorschaltgeräte mit integrierten vorwiederstand hohlen...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Also ich habe mir die Angeleyes Scheinwerfer von Depo gekauft. Die habe ne Linse und sind von anständiger qualität.


    Dann habe ich mir bei Lichtex nen 6000k Xenon H7 Kit bestellt. Hier haben die Vorschaltgeräte gleich intergrierte DLR Regler, damit man keine Fehler im BC hat. Dann habe ich mir noch die SWR Blenden und die Düsen gekauft. Alles zusammen 500 Euro und perfektes Licht. Fahre dienstlich n Auto mit Xenon ab Werk. Ist weder heller, noch besser, noch blendet es sehr. Habe auch nichts zusammengepfuscht. Ist alles anständig eingebaut, Funktioniert tadellos und ist bisher noch bei keiner Kontrolle aufgefallen.

  • genau dieses xenon hab ich auch gesehen...


    und werd es mir dann wohl auch holen wenn du damit keine probleme hast...


    und das 6000k ist nicht zu blau, weil ja eigentlich das 4300k ja normal serie ist, oder


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46


  • warum pfusch? standlichtringe in nen serienscheinwerfer einbauen ist zig mal mehr pfusch ;) beim xenon kit wird einfach die normale birne gegen eine echte xenon birne getauscht, die die selbe form hat wie die originale. also nix dremeln, sägen, schneiden, kleben oder sonst was.


    btw: kauf dir nen billiges xenon kit von ebay, das ist genauso "gut" wie alle anderen. hersteller ist in 80% der fälle auch der selbe. hab nen 30€ kit in meinem e36 und es funktioniert tadelos. 4300k sieht aber aus wie nen normaler halogenscheinwerfer. hab auch 6000k und das ist vergleichbar mit dem licht aus meinem e46 mit echtem xenon

  • @ mirco


    Vieleicht habe ich eine andere Auffassung was Pfusch ist ..........


    Nun gut will hier nicht den schönen Thread zu spamen , werde weiterhin still mitlesen und viel dazu lernen ....... :super:


    Gruss makavelli