Scheibenwaschanlage beheizt

  • Hi,


    kann man eine Scheibenwaschanlage beheitzbar machen so wie bei den 6 zylinder modelen von BMW bei einem BMW 318i e46 ?


    Gruss


    Sam

  • also ich hab auch einen 318i und meine waschdüsen sind beheizt...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hi,


    mir wurde gesagt das die 6 zylinder nur beheizbare Düsen haben und nicht die 4 zylinder wie der 318i einer ist oder liege ich da falsch ?

  • wie gesagt, ich habe einen 4-Zylinder 318i Baujahr 1998 und ich habe beheizte waschdüsen...


    mach einfach mal die motorhaube auf und schau ob an deinen waschdüsen kabel dran sind, dann sind die beheizt...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hallo zusammen,
    vor Weihnachten bin ich auf der A9 unterwegs gewesen und die Scheibenwaschanlage war auch eingefroren.
    Als ich los gefahren bin habe ich noch mal geprüft und die Wischerpumpe länger betätigt. Frostschutz war auch drauf.
    Aber nach ca 100 km ging nichts mehr.
    Mußte dann nen Rastplatz ansteuern und habe dort bemerkt, das die Düsen frei waren. Habe dann die Schläuche versucht ab zu ziehen - habe es auch hin bekommen und siehe da - in den Schläuchen war die Suppe gefroren - nicht in den Düsen.
    Dann fällte es einem erst mal auf!!! :no: :no: :no: :no: :motz: :motz: :motz: :devil: :devil: :devil:
    Die Schläuche sind ja im kältesten Bereich verlegt. Im Frühjahr werde ich das umbauen.


    Habe einen 318i - 4 Zylinder mit Neblern, beheizten Spiegeln und Wischerdüsen.


    Habe mitlerweile die Anleitung gelesen aber nichts gefunden - desshalb mal ne Frage:
    Sind die Düsenheizungen mit der Spiegelheizung gekoppelt??


    An alle ein frohes neues Jahr und haltet die Stoßstange sauber - vor allem bei dem jetzigen Wetter.
    Gruß Frank

  • also wenn mich nicht alles täuscht sind die waschdüsen über einen NTC gesteuert der wenn es zu kalt wird selbstständig dauerplus schaltet.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Wenn das so ist, stimmt bei mir was nicht. Aber bei dem derzeitigen Wetter habe ich wenig Lust das alles zu testen.
    Vielleicht warte ich bis zum Umbau.
    Ich will die Schleuche so verlegen, daß sie vom Motor gewärmt werden. Bei mir laufen die Schläuche im Luftansaugbereich der Innenraumbelüftung lang. Das will ich irgendwie ändern. Ein paar T-Stücke und neue Schläuche - mal sehen welche Schellen? - glaube das wird dann besser sein.
    Gruß Frank