Welche Xenonbrenner?

  • Hab mir heute zwei neue Brenner eingebaut, Osram 66040. Leider leuchten diese noch gelblicher wie die bisherigen Philips 85122.
    Müssen die neuen sich erst noch "einbrennen", also z.B 100 Stunden und werden dann etwas weißer/blauer. Oder wird sich da erst im Laufe der Zeit der gewöhnliche Verschleiß bemerkbar machen?
    Im Vergleich zu meinen 4 Jahre alten Philipsbrenner sehen die neuen aus wie Halogenbirnen :(


    Gibt es Alternative zu den beiden Brennern, die mehr in Richtung weiß/blau gehen (Markenware, legal,)?

  • Hab da was für Dich gefunden... :D :D :D


    http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html



    Warum wirkt mein (neues) Xenonlicht gelblich?


    Die heute in Europa angebotenen Xenonbrenner haben eine Farbtemperatur von knapp über 4000K. Das Tageslicht liegt aber bei 5500 bis 6500K. Darum wirkt das Xenonlicht gelblich gegen das Tageslicht. Das war früher einmal anders: Als Xenon-Licht herauskam, wurde es mit 5400-6000K Farbtemperatur ausgeliefert.


    Woher kommt der Gelbstich im neuen Xenonlicht?


    Die Xenonbrenner werden mit einer neuen Mischung von Gasen und Beigabestoffen hergestellt. Durch Beigabe von z.B. Natrium in das Entladungsrohr des Xenon-Brenners wird die Farbtempertur gesenkt, also verstärkt in's Gelbe gezogen. Das führt meist auch zu einer Zunahme der abgestrahlten Lichtintensität.


    Warum hat man die neuen Xenonlampen gelblicher gemacht?


    Offenbar häuften sich die Beschwerden beim Kraftfahrbundesamt über Blendung durch das neue Xenonlicht. Da die tageslichtähnliche Leuchtfarbe ungewohnt war, verführte sie zum direkten Blick in entgegenkommende Scheinwerfer. Lichtfarbe und Blendung haben jedoch theoretisch nicht wirklich viel gemein. Bei sehr blauem Licht ist die Streuung im Auge größer, aber durch Streuung wird Blendung eigentlich eher vermieden. Das zeigt eine Küchenlampe mit Milchglasabdeckung, die den direkten (ungestreuten) Blick auf die Glühlampe verdeckt. Allerdings löst gelbes Licht den Lid-Schluss-Reflex aus, der unser Auge vor Blendung schützt. (Kommentar vom Autor: Beim Autofahren sind offene Augen aber immernoch der wirkungsvollste Weg zur Vermeidung von Unfällen.)


    Um dem Xenonlicht kein Negativ-Image zu verleihen, einigte man sich offenbar darauf, die Farbtempertur zu senken. Dass dabei Lichtqualität eingebüßt würde, musste man leider in Kauf nehmen. Diese Xenonlampen haben folglich nur noch den Helligkeitsvorteil. Seitdem es Halogenlampen mit 4000K Farbtempertur gibt, ist der Tageslicht-Qualiätsvorteil beim gelben Xenonlicht gegenüber Halogenlicht kaum mehr spürbar. Es ist dann auch schwer zu erkennen, welches Licht ein Fahrzeug tatsächlich hat. Das mag teils so gewollt sein.


    Ironie dabei: Das "Gelbmachen" hat die Helligkeit der Xenon-Brenner (genauer: den Lichtstrom) um über 30% gesteigert.

  • Fahr mal ne Weile damit, irgendwann kommt der Wunsch (bei einem Autonarr) nach Veränderung!
    Dass auch die neuen BMW's immer geblicheres Xenon bekommen ist mir schon lange aufgefallen, eigentlich schade!

  • Die etwas niedrigere Farbtemperatur besitzt noch den Vorteil das die Eigenblendung bei Nebel und Schneefall geringer ist.


    Das man 4000k als gelblich bezeichnen sollte halte ich für übertrieben. Als Leuchtstofflampen gibt es diese Farbtemperatur unter der Bezeichnung 840. Und in Gebäuden wird diese Lichtfarbe, im Gegensatz zu Halogenlicht, bereits als kalt empfunden.

  • Zitat

    Original von Spasslex
    Hi,


    ich will nicht unbedingt Werbung machen, aber ein Zulieferer von mir hat Xenon-Sets (zwei Stück D2S-Brenner) Angeboten mit jeweils 6000K und 8000K Lichtfarbe (Farbtemperatur). Das Set kostet um die 100 Euro!


    Leider illegal und für mich somit uninteressant.

  • Hallo Pflaumenkalle


    Ich kann dir die Philips 85122 +, die haben wenn man drin sitzt schön helles weiss nicht gelb und wenn man die Scheinwerfer anschaut leuchten die Weiss-Blau.
    Hatte sie für mein Vater bei Ebay ersteigert und kann nur sagen :super: :super: :super: .


    Irgendwo habe ich auch mal gelesen das wenn die neu sind in laufe der Zeit noch sich verändern, vielleicht werden sie auch noch weisser.
    BMW baut ja original auch Phillips ein.


    MfG