ja nee, eigentlich muss die temp anzeige relativ schnell sich gen mitte bewegen eben weil die motoren schnell warm werden!
das thermostat ist im kalten zustand geschlossen und lässt das wasser nur durch den motor (kleiner kreislauf), wenn er warm ist macht es auf und der große kreislauf wird bedient und das wasser läuft dann durch kühler und wärmetauscher, wenn der große kreislauf nicht reicht um das wasser zu kühlen springt der lüfter an!
aber wenn sich die anzeige nicht bewegt bzw. es lange dauert müsste es das thermostat sein (war bei mir auch so) dann wird immer der große kreis bedient und der motor wird nicht warm aber dann dürfte nichts platzen weil ja erst druck aufgebaut wird wenn das wasser heiß wird!
was ich nicht verstehe angenommen es ist die kopfdichtung , ist das mit dem wasserverlust, wenn das wasser nicht nach abgas riecht müsste es verbrannt werden also müsste er beim starten richtig weiß qualmen, weil wenn er keinen gegendruck vom verbrennungsvorgang bekommt müsste das unter druck stehende wasser sich in den verbrennungsraum pressen!
andersrum müsste das wasser nach abgas riechen!
wenn der fall gelöst ist hätte ich gern mal ne info was es war!