Xenon nachrüsten ein paar Fragen

  • Ist halt die Frage, ob die ALWR nicht über das Lichtschaltzentrum laufen muss - keine Ahnung. Beim E38 kommst ohne passendes LSZ wohl nicht zum Ziel.

  • Gerade beim e46 ist das auch mit der SRA so eine Sache. Wenn du die Originale haben willst, musst du die Blenden unter den Scheinwerfern tauschen, benötigst die Motoren zum Aus- und Einfahren. Weiß gar nicht, ob die Halterungen dafür erst noch angebracht werden müssen. Strom brauchst du auch noch und eine Verbindung zum Steuergerät.


    Was die ALR angeht, so sitzt die Sensorik für die LWR sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse, was den Einbauaufwand nicht unbedingt erleichtert.


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Zitat

    benötigst die Motoren zum Aus- und Einfahren. Weiß gar nicht, ob die Halterungen dafür erst noch angebracht werden müssen. Strom brauchst du auch noch und eine Verbindung zum Steuergerät.

    Arbeiten die nicht sozusagen hydraulisch, über den Spritzwasserdruck?

  • Meine mich erinnern zu können, irgendwo in den endlosen Weiten des ETK mal gesehen zu haben, dass das auch richtige Motoren sind. Finde mich nur im neuen ETK im Inet nicht mehr so zurecht. :schlecht:


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Also ich habe damals meine alten Halogenscheinwefer ausgebaut und die neuen orginal BMW Xenonscheinwerfer eingebaut.
    Es hat alles im Stand also nur bei Zündung funktioniert auch meine manuelle Leuchtweitenregulierung hat funktioniert aber sobald ich den Motor angelassen habe haben die Scheinwerfer wie ein Stroboskop in der Disco nur noch geblizt.
    Und mir hat mann dann beim freundlichen erzählt daß ich ein neues LSZ für Xenon brauche und da wollte ich jetzt wissen ob mann das umgehen kann auch ohne ALW und SRA denn das neue LSZ geht nur mit den ganzen komponenten!!!
    Mfg
    Lommi :bmw2:

  • Wenn Du bei einem eventuellen Unfall dann der Verursacher bist, musst aber damit rechnen, auf dem Haftpflichtschaden sitzen zu bleiben.
    Denn Xenon mit ohne SWR und ALWR = Fahrzeug hat keine ABE mehr = Versicherungsschutz erloschen, egal ob bei einem Unfall das Licht nun eine Rolle gespielt hat oder nicht.... Ich würd so halbe Sachen mal schön bleiben lassen!

  • Wenn schon auf Xenon umrüsten dann mußt du leider das volle Programm nachrüsten (SRA, ALR, neue LSZ ect.) :traurig2: und das ist nicht so ganz günstig. Hätte ich auch schonmal vorgehabt aber als mir der :) dann den Preis für die ganzen Sachen die man dazu benötigt hab ich es schnell sein lassen.
    Warum nimmst du denn nicht die Depo Scheinwerfer? Dafür brauchst du keine SRA, keine neue LSZ. Mit den richtigen Birnen sehen die aus wie Xenon und du hast dann die Standlichtringe gleich mit dabei

    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum" Zitat eines AC-Schnitzer Mitarbeiters

  • hab auch schon mal Probeweise Henonscheinwerfer angeschlossen aber sobald mann das Auto angelassen hatte haben die Scheinwerfer zum zucken angefangen

    Kann es sein, dass das mit der Kaltlichtabfrage zusammenhängt?
    Oder ist die Spannung zu gering?