Aber mit den Glühlampen, die aussehen wie Xenon soll es bei Regen sehr finster aussehen. Ist dann halt die Frage, das wegen der Optik zu machen.
Da gibt es gute von Phillips (weiß aber grad nicht wie die genau heißen ) bei denen ist es nicht so
Aber mit den Glühlampen, die aussehen wie Xenon soll es bei Regen sehr finster aussehen. Ist dann halt die Frage, das wegen der Optik zu machen.
Da gibt es gute von Phillips (weiß aber grad nicht wie die genau heißen ) bei denen ist es nicht so
Da gibt es gute von Phillips (weiß aber grad nicht wie die genau heißen
) bei denen ist es nicht so
als Lichttechniker würd ich mal sagen, das hat mal gar nichts mit der Xenonoptik zu tun, ist im grunde nur die Farbtemperatur bzw. das Spektrum die entscheidend ist für das bläulichere (weißere) Licht, ob die dann weniger Lichtstrom abgeben (DAS ist dann entscheidend) weiß ich jetzt nicht auf die schnelle, müsste mal vergleichen.
Hallo leute habe nur ne Frage. Wenn ich mein 99er E46 Limo auf Xenon umrüsten will brauche ich
Xenon set, Scheinwerferreinigungsanlage, Elektrische Leuchtweitenregulierung oder? Kann das sein das ich
diese Leuchtweitenregulierung schon hab? Sobald ich die Zündung drehe geht das licht hoch und runter ist das das ?
Hallo,
die elektrische Leuchtweitenregulierung hat jeder Wagen, was du bei Xenon brauchst, ist die automatische Leuchtweitenregulierung! Das sich die Fernlicht/Standlichtreflektoren beim Licht anschalten bewegen, ist eigentlich bei jedem E46 so und hat an sich nichts mit der eigentlichen Leuchtweitenreguierung vom Abblendlicht zu tun.
Ach so ich dachte das ist das was ich brauch. Weil dann wäre der umbau nicht so kompliziert bzw aufwendig. sorry habe vorher noch kein bmw gehabt.
fange erst an mich bischen reinzulesen. das ich dann auch nur 2 stufen zu einstellen hab ist auch normal oder? Dann bleibt es wohl bei den Lichter. Gut das unser Mini fast Vollaustattung hat mit Xenon
Kein Problem
Das ist aber eigentlich bei allen Autos so, außer mit dieser Bewegung beim Licht Anschalten.
Insgesamt ist die Umrüstung schon recht teuer, mit original Neuteilen wird es sicher auf die 2000€ zu gehen. Aber aufgrund der autom. Leuchtweitenregulierung musst du das Ganze nicht gleich verwerfen, den die Motoren sind ja im Scheinwerfer. Was dann noch montiert werden muss, ist der Sensor dafür. Der sitz glaube ich irgendwo hinten.
Was du aber auch nicht vergessen darfst, ist dass du für Xenon auch ein neues Lichtschaltzentrum (die Einheit mit dem Drehschalter für das Licht) brauchst.
Also so aus dem Kopf heraus bräuchtest du:
- 1 paar Xenon Scheinwefer (Zünd - und Steuergeräte dürften im Scheinwerfer sein)
- Scheinwerferreinigungsanlage inklusive anderem Scheibenwaschwasserbehälter
- Sensor autom. Leuchtweitenregulierung
- anderes Lichtschaltzentrum
Ok dann gleich auch mal ne frage von mir.
Brauche ich denn ein neues LSZ oder kann ich auch ein gebrauchtes von ebay nehmen und das dann umcodieren lassen (wenn nötig).
Die Frage kann ich dir leider nicht endgültig beantworten, wir hatten das hier mal irgendwo. Ich glaube mich zu erinnern, dass das Umcodieren geht, man muss aber wissen wie, da es genau auf deinen Wagen codiert werden muss. Nutze eventuell mal die Suchfunktion.
um das ganze eventuell abzukürzen... hiervon hab es schon mehrere Threads und alle liefen darauf hinaus das der Umbau in die Tausender geht...
also wenn du denkst das du unter 1000 € Xenon nachrüsten kannst muss ich dich leider enttäuschen
Hi,
ich baue mir gerade aus zwei e46 einen zusammen. Der Vollschaden hat XENON und diese wollte ich wohl umrüsten! Der andere hat leider kein Xenon! Beide Autos werden sowieso auseinandergenommen!
Meine Frage:
Kann ich diese ohne weitere Umstände Umbauen?
Und kann mir jemand eine Einbauanleitung zusenden (philipp-bussmann@t-online.de)?
Danke