Kaufberatung 330D oder 320D, Haltbarkeit etc...

  • Hallo Forum


    Erstmal vorweg zu meiner Person: Ich heiße Benjamin, bin 22 Jahre alt, studiere Maschinenbau und bin auf der Suche nach einem 320D (150PS) oder 330D (204PS) Kombi. Nun habe ich folgende Fragen:


    - Gibt es bei einem der Motoren bekannte Schwachstellen auf die man sich bei einer gewissen KM Zahl einstellen muss? ZB Turbolader oder ähnliches?
    Aus Budgetgründen plane ich einen Kauf zwischen 100 und 150tkm an, und habe mir überlegt ob da vlt nicht der Sechszylinder Haltbarkeistvorteile hat?
    Kann man so einen Wagen mit den KM bedenkenlos kaufen? Bin vorher Z3 2.8 gefahren und weiß, dass die Sechszylinder Benziner nahezu unkaputtbar sind, wie siehts bei den Dieseln aus? (4- und 6-Zylinder)


    - Woran erkenne ich denn genau den Facelift bei den Kombis?


    - andere Schwachstellen oder Tipps die ihr mir geben könnt?


    Als Randdaten habe ich mir vorgenommen, dass der Wagen unbedingt das M-Aerodynamikpaket haben muss, ESP, Xenon, Sportsitze in Leder oder Alcantara, und wenn möglich die 18" Doppelspeichen tragen soll.


    Auch wenn ich hier in der Suche schon ein paar Sachen finden konnte wäre es nett wenn mir jemand von euch nochmal geziehlt auf diese Fragen ein paar Tipps geben kann!


    mfG und vielen Dank im Vorraus, Benjamin

  • Also ich hätte 330d geholt. Wenn du 18 zoll willst empfehle ich dir 330d. Mein freund hat 320d mit 18" da merkt man dass der 320d nicht will. Ich empfehle dir 330d mit 204 PS.

  • also wenn dir die steuern egal sind (320d ca. 308 € / 330d 500 €)
    würd ich definitiv zum 330d raten... hatte auch schon beides .. also 320d allerdings mit 136ps und den 330d mit 184 ps....
    der 330d ist von der laufkultur einfach erste sahne sowas kannste mit nem 4zyl net vergleichen

  • Also ich hätte 330d geholt. Wenn du 18 zoll willst empfehle ich dir 330d. Mein freund hat 320d mit 18" da merkt man dass der 320d nicht will. Ich empfehle dir 330d mit 204 PS.

    Ich habe einen 320d Touring und er geht auch mit 18" gut . Ich habe leider keinen gescheiten 330d gefunden sonst würde ich jetzt 6 Zylinder fahren

  • mir geht es eher um die haltbarkeit als um die steuern. gibts denn erfahrungswerte welche kilometerleistung die jeweiligen motoren wegstecken?


    wegen den steuern: klar dass der diesel da weit oben liegt. macht denn eine dpf nachrüstung sinn? man sieht ja doch bei vielen angeboten dass die wagen nachgerüstet wurde.

  • mir geht es eher um die haltbarkeit als um die steuern. gibts denn erfahrungswerte welche kilometerleistung die jeweiligen motoren wegstecken?


    Also nimm auf jeden fall 330d im autoscout gibt es 330d touring der am 376.000 liegt

  • wegen den steuern: klar dass der diesel da weit oben liegt. macht denn eine dpf nachrüstung sinn? man sieht ja doch bei vielen angeboten dass die wagen nachgerüstet wurde.


    Einen DPF kannste da aber nicht nachrüsten. (also beim 330d)
    Wollte ich auch erst, bin dann aber hier im Forum belehrt worden.
    Da ist wohl kein Platz mehr.

  • @BMW-330d ja es ist einer mit 150 PS


    Ich denk mal das kann dir hier keiner beantworten wie es mit der Haltbarkeit aussieht es kommt immer darauf an wie der Vorbesitzer den Motor behandelt hat zb. Warm/Kalt fahren Inspektion eingehalten usw. Das wirst du erst merken wenn du ihn gekauft hast.


    Meiner war auch aus erster Hand und hatte 88500 km drauf aber letzte Woche hatte ich bei 103000 km schon nen Turboschaden .