Vor 6 Monaten wurden bei meiner 330d in einer Werkstatt vorne bremsscheiben eingebaut die nicht so gut sind. weil beim bremsen der Lenker vibriert jetzt will ich bremsscheiben kaufen. Mir wurde bei der Werkstatt gesagt dass die Bremsscheiben von JURID sind die normalerweise gut sein sollten. Wer kann mir eine gute hersteller
empfhelen.

Empfehlung beim Bremsscheiben kaufen
-
-
ATE isn guter Hersteller, Brembo is nen sehr guter Hersteller
Zimmermann ist ok (also ich hatte mit denen noch nie probleme)
Jurid is eigentlich auch in ordnung hab davon meist beläge aber scheiben hatte ich selbst von denen noch net
-
Hallo,
das Problem mit den Bremsscheiben kenne ich auch.
Habe zwischenzeitlich den 4.Satz Bremsscheiben verbaut bekommen. Alle 6-8 tausend Km hatte ich einen Schlag in den Scheiben. Machte sich immer beim Bremsen zwischen 80-120Km/h durch Vibrationen am Lenkrad bemerkbar.
BMW tauschte während der Garantiezeit kostenlos aus. Außerhalb der Garantiezeit musste ich einmal bezahlen und habe nunmehr wieder 2 Jahre Gewährleistung auf die Scheiben (Verschleiß ausgeschlossen).
Wieso willst Du die Bremsscheiben tauschen, wenn die Bremmsscheiben während der Gewährleistung einen Schlag bekommen. Hier steht m. e.die Werkstatt in der Pflicht.
BMW hat meine letzten Bremsscheiben auf dem Bremsenprüfstand eingebremmst und siehe da, seit 22.000km laufen die Teile ohne Schlag.Viele Grüße
Uwe -
Ich habe Zimmermann Bremsscheiben in Kombination mit EBC GreenStuff Bremsbelägen.
Die Bremsbeläge haben den Vorteil, dass sie keinen schwarzen Staub absondern und somit die Felgen auch nach längeren Fahrten noch recht sauber aussehen.Die Bremsleistung ist auf jeden Fall deutlich besser als die Originalbremsen
-
Also ich habe ATE Power Disc mit EBC Belägen bin sehr zufrieden!
IX325!
-
Ich habe Zimmermann Bremsscheiben in Kombination mit EBC GreenStuff Bremsbelägen.
Die Bremsbeläge haben den Vorteil, dass sie keinen schwarzen Staub absondern und somit die Felgen auch nach längeren Fahrten noch recht sauber aussehen.Die Bremsleistung ist auf jeden Fall deutlich besser als die Originalbremsen
, aber vor allem das Nassbremsverhalten wird durch die gelochten Scheiben sehr positiv beeinflusst.
aber mit ATE`s machst du auch nix verkehrt.
Von Jurid-Scheiben hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört.... das soll aber nicht heissen das die
schlecht sind.
Die Scheibenwahl ist natürlich auch eine Preisfrage... mach dich einfach mal im Netz schlau ob du was
zu den besagten Scheiben findest und wie sie im Preisvergleich liegen. -
Ich hab sehr schlechte erfahrungen mit ATE gemacht.
Die waren nichtmal ein halbes jahr alt, und bei der TÜV untersuchung haben sie mir gesagt ich müsste neue Bremsscheiben kaufen (Hinten) ....
Als die Werkstatt die Scheiben gewechselt hat mussten sie noch dazu alle Schrauben wechseln da alle festgefressen waren.... Mit mühe und Not haben sie die alten Scheiben rausgenommen....
Also ATE ist bei mir unten durch...
Jetzt sind Originale Scheiben drin....
..... aber naja
Nächstes Projekt ist eine komplette Brembo anlage