Drehzahlschwankungen im Leerlauf


  • Hallo, habe es mal verschoben. Fangen wir mal vorn an, Wartungszustand (Kerzen zB.), Fehlerspeicher? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo Forumsgemeinschaft,


    die Suche dazu habe ich zwar bemüht, leider befinden sich konkrete Fälle nicht in diesem Forum.


    Es geht darum:


    Ich habe einen E46 318Ci 118PS BJ 2000 Automatik. Wenn der Motor warm ist und ich im Stand den Wahlhebel auf D lasse, kommt es mitunter vor, dass die Leerlauf-Drezahl ziemlich niedrig ist (ca. 600). Das kommt für einen 4 Zylinder ziemlich wenig vor und ist wohl auch definitiv nicht normal. Das hat zur Folge, dass im Stand dann ziemlich unangenehme Vibrationen auftreten. Schalte ich dann im Stand auf N, dann geht die Drehzahl sofort auf angenehme 750-800 Umdrehungen hoch und der Motor läuft weich. Das Problem tritt aber nicht immer so heftig auf, manchmal ist es richtig schlimm (vor allem wenn einige Verbraucher angeschaltet sind: Sitzheizung, Heckscheibenheizung etc.) und teilweise ist es fast weg. Gelegentlich gibt es auch ein Absacken der Drehzahl wenn ich an einen Ampel ranfahre, das fühlt sich an, als ob der Motor kurz vorm absterben ist, regelt sich dann aber wieder auf diese 600 Umdrehungen ein.


    Woran könnte es also liegen? Wenn irgendwas mit dem LMM oder der Drosselklappe wäre, dann müsste doch auch der Modus N betroffen sein oder irre ich mich da? Ich habe von einem Fall gelesen, dass es evtl. das Steuergerät sein könnte. Ansonsten fährt sich die Automatik einwandfrei, weswegen ich auch nicht an die Kupplung oder sowas denke.


    Kennt einer von euch dieses Problem?


    Vielen Dank schon mal.