Klimaanlage undicht/ kühlt nicht

  • Woher weißt du das und wieviel Gramm sind drin?


    Wenn der Kompressor Last hat geht die Drehzahl vom Motor höchstens runter und wird von der Leerlaufregelung wieder auf Soll gebracht.

    Weil sie abgesaugt wurde und mit 740 gramm(laut Aufkleber auf der Motorhaube) befüllt wurde.

    Drehzahl im Leerlauf ist bei ca. 600/min

    Wenn ich die Klimaanlage einschalte geht sie hoch auf ca. 900/min

  • Kompressor läuft wirklich?

    Leerlaufanhebung heißt ja noch nicht das der Kompressor auch läuft!

    Wie hoch ist der Druck bei laufendem Kompressor ND und HD-Seitig? Bitte prüfen lassen.

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09
    Hercules MF3 '73
    2x Hercules Prima 5 '91 '93

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Kompressor läuft wirklich?

    Leerlaufanhebung heißt ja noch nicht das der Kompressor auch läuft!

    Wie hoch ist der Druck bei laufendem Kompressor ND und HD-Seitig? Bitte prüfen lassen.

    Ich glaube der Kompressor springt wirklich nicht an.


    Die Mitnehmerscheibe müsste sich drehen beim Einschalten oder?

  • Die Mitnehmerscheibe müsste sich drehen beim Einschalten oder?

    ja, richtig. man sieht es dem kompressor an wenn die magnetkupplung geschlossen ist.

  • Moin zusammen,


    ich bin gerade an der Fehlersuche meiner Klimaanlage. Eigentlich wollte ich nur den IGEL (Mahle/Behr) wechseln, den Verdampfer desinfizieren und dann die Klima testen, das war im Mai. Dabei habe ich festgestellt, dass sie nicht kühlt. Vorher war aber sehr lange kühles Wetter, also habe ich sie auch lange nicht benutzt. Erst dachte ich, dass es am IGEL liegt und habe ein neuen eingebaut (Valeo). Es war ein Fehler im IHK hinterlegt "Innenfuehlergebläse", daraufhin habe ich auch das Klimabedienteil gegen ein neueres getauscht und die alten Codierwerte auf das neue übertragen. Jetzt ist dieser Fehler weg, dafür ist "AUC Heizung" neu dazu gekommen. Das sollte aber keinen Einfluss haben auf die Klimaanlage, oder?


    Der E-Lüfter geht, aber die Mitnehmerscheibe/Magnetkupplung vom Kompressor läuft nicht mit. Heute habe ich nochmal die Werte ausgelesen, die poste ich mal hier, da ich keinen Plan habe davon:

    Klima1.png


    Klima2.png


    Klima3.png


    Klima4.png


    Klima8.png



    Wie finde ich nun heraus, woran es genau liegt? Magnetkupplung? Warum zeigt der Drucksensor keinen Wert an, liegt das daran dass der Kompressor aus ist? Oder ist die Anlage leergelaufen?

    PS: Die Anlage wurde vor etwas über einem Jahr befüllt von den roten Teufeln mit den drei Buchstaben (hatte einen Gutschein :P ).

  • Entweder ist deine Klima halt komplett leer, oder dein Druckfühler ist defekt.
    Wissen würdest das, wenn mal ganz kurz (und leicht) aufs Ventil drückst und prüfst ob was rauskommt. Da sollten so gaaaanz grob meiner unfachmännischen Meinung nach 2bar drauf sein. Du merkst also ob da 0,2 oder 2 bar hast.


    Da dein Drucksensor meldet, dass die Klima leer ist schließt (zum schutz vom kompressor) die kupplung auch nicht.

  • Vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter. Werde auf jeden Fall checken lassen, ob da noch was drin ist. Hier auf der Zeichnung habe ich jetzt die Nr. 13 gefunden, das ist wahrscheinlich der Drucksensor?

    Kältemittelleitungen - BMW 3er E46 323Ci Cabrio (BR31) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de


    Wo sitzt denn der genau, das muss ja irgendwo an den Leitungen unter einem Ventil sein. Idealerweise gibt es auch noch 3 verschiedene Teilenummern. :/

  • Hallo Leute,


    bei meinem Compact 316Ti kühlt die Klimaanlage nicht mehr...es kommt nur noch Warmluft aus den Innenraumdüsen.


    Da die letzte Klimaanlagen-Inspektion mit Austausch der Kühlflüssigkeit vor 7 Jahren durchgeführt wurde dachte ich, ok, diesesmal spare ich mir die Kosten und ich fülle mit dem Produkt „easyKlima“ selbst nach.

    Das Manometer zeigte bei Anschluss am ND-Ventil (im Bereich Nähe der Frontscheibe) 99psi (6,83bar) an…das ist fast das Maximum des messbaren Bereiches des Manometers…und im roten Bereich.

    Der Klimakompressor läuft an wenn ich die Klimataste drücke, ist deutlich hörbar…wobei ich mir das Geräusch durch den hohen Druck in der ND-Leitung erkläre.

    Der Druck wird auch nicht weniger wenn ich die Lüftung auf Maximum stelle und Umluft einschalte.


    Was mir auffiel ist, dass der E-Lüfter nicht durch die Klimaanlage eingeschaltet wird, jedoch über I..A kann ich den Lüfter ansteuern.


    Es werden keine Fehler der Klimaanlage ausgegeben, auch nicht von der Motorelektronik und der Drucksensor der Klimaanlage liegt bei 6,6bar (siehe I..A-Screenshots) und scheinbar im normalen Bereich.


    Was ich im Forum gelesen hatte ist u.a. das bei zu niedrigem Druck der Druckschalter der Klimaanlage den E-Lüfter nicht anlaufen lässt. Deshalb hatte ich mit I..A den E-Lüfter angesteuert um zu schauen ob der Druck sinkt und Kühlung stattfindet…doch das hat nichts gebracht.


    Eine Funktion im I..A-Menü des Klimasteuergerätes irritiert mich...wähle ich „Ansteuern“ und drücke die Funktion „F6“ (Klimakompressordeaktivierung aufheben) wird das entsprechende Menü komplett rot (Gefahr ???) hinterlegt und werde gefragt ob ich das wirklich möchte. Mit „ja“ beantwortet leider keine Änderung des Zustandes der Klimaanlage.


    Könnte diese rot hinterlegte Meldung einen Hinweis darüber geben was das Problem der Klimaanlage sein könnte…weiß das jemand von euch?


    Noch Ideen was das Problem verursachen könnte?


    Danke im voraus für eure Tipps und Grüße von mir


    Mike

  • Salli,


    Muss mich hier auch einreihen.

    Kompressor springt nicht an.

    Klima ist frisch befüllt und die Werte sehen für mich i. O. aus.

    Fehler im Fehlerspeicher kommt immer wieder.

    Ich schätze dass da eine Schutzvorrichtung reinspringt? Sicherungen sind alle gut.

    Bevor ich nun anfange die Magnetkupplung und/oder Kompressor zu tauschen, dachte ich, ich setze erstmal an dem Kurzschluss an.

    Kann man vom Code auf den Ort des Kurzschlusses schließen oder habt ihr Tipps, wo ich am besten anfange zu suchen?

  • Gunten Tag ich hab bitte eine Frage,es ist ein BMW Touring 316 e46 Baujahr 2005 10005 T km . Klimaanlage bringt nur 20% der Leistung. Magnetkupplung zieht an ( ob sie voll anzieht weiß ich nicht,wie Stelle ich das fest ) Fehlerspeicher ausgelesen alles in Ordnung, Klima aufgefüllt war OK. Meine Frage ist liegt es an der Magnetkupplung oder muss ich den Kompressor Wechseln

    Oder wass kann es sonst noch sein, lohnt es sich noch rummzu Schrauben hab bis jetzt alles selber gemacht,er hat noch keine Werkstatt gesehen.

    Mit freundlichen Grüßen Roland17436