M54 Schrott oder was...???

  • Ich hab auch einen 330i km Stand: 145tkm


    Bisherige Probleme: exakt 0



    Öl hab ich seit dem letzten Service vor 4500km einen Liter nachgefüllt. Ich hab gehört, das ist ganz normal und auch so gewollt bei den 330ern.
    Zwecks leichtlauf und so... :gruebel:



    Dann noch was zu Kolbenfresser und Pleuelschaden: Das ist genau das, was passiert, wenn man ins Auto einsteigt, Startet und gleich Vollgas wegfährt mit 6000 umdrehungen
    Wenn man den Motor vorher schön warm fährt, passiert gar nix. Die 5 minuten muss man halt ein bisschen gemächlicher angehen...


    :meinung:

  • Naja ich hab das auch nur so mal gehört, es ist natürlich besser wenn man das Gegenteil von Leuten hört die selbst den M54 fahren. Aber noch was zum warmfahren, ich habe einen 323ti E36 mit M52 B25, also ich drehe ihn die ersten 16KM nicht über 3000 u/min. Wie macht ihr das mit euren Fahrzeugen???? :bmw-smiley:

  • Naja ich hab das auch nur so mal gehört, es ist natürlich besser wenn man das Gegenteil von Leuten hört die selbst den M54 fahren. Aber noch was zum warmfahren, ich habe einen 323ti E36 mit M52 B25, also ich drehe ihn die ersten 16KM nicht über 3000 u/min. Wie macht ihr das mit euren Fahrzeugen???? :bmw-smiley:


    Mußt mal in der Suche "warmfahren" eingeben - da findest du eingentlich genug dazu.
    Ich selber fahre meinen immer ca. 10 Km warm bevor ich ihn trete. Aber ab welcher Drehzahl
    man genau schalten soll usw. ist doch egal +/- 500-1000 ump. Manchmal lässt es sich halt auch
    nicht vermeiden im "kalten" Zustand mal drauftreten zu "müssen" ...

  • Na dann hab Pechvogel wohl den MT54 B30 erwischt der nix taugt...


    330i Bj2001 138000km


    Nach gemütlicher Autobahnfahrt ca. 140 km/h plötzlich nur noch 5 Zylinder aktiv.


    Kompressionsmessung ergab 1,2,3,4,6- 6 bar und Zylinder 5- 0 bar..


    Steuerzeit sind ok, Kolbenringe und Kopf müssten auch ok sein da kein Öl oder Wasser verbrannt worden ist.


    Mechaniker ratlos. Jetzt muß der Kopf runter.



    Das gibt ein geschraube, und kostet Teuronen.... Und ich hab mir den gekauft da er angeblich einer der robustesten Motoren sei..



    In diesem Sinne



    Grüße Gonzzo

  • *hrhrhr* auf 5 Zylindern fährt es sich doch auch ganz gemütlich! :auto:
    Schließlich hat es Audi mit dem 5 Zylinder Reihenmotor auch hingebracht fette Leistung mit einem noch fetteren Sound rauszuholen! :respekt:


    Mkay...ich mach nur Spass...! ;)


    Wenn ihr euch so sicher seid das der Kolben und die Kolbenringe in Ordnung sind...dann bleiben da nicht mehr viel Möglichkeiten...Ventilsitze, Ventile, Zylinderwand (aber da wär ja dann Wasser reingelaufen), Ventildeckeldichtung oder Ventildeckel...achja...Gewinde von der Zündkerze...und natürlich die Zündkerze selbst...!
    Was mich aber brennend interessiert, ist die Antwort auf die Frage: Wie habt ihr festgestellt das kein Öl oder Wasser mit verbrannt wurde??? :gruebel:


    Zitat

    Naja ich hab das auch nur so mal gehört, es ist natürlich besser wenn
    man das Gegenteil von Leuten hört die selbst den M54 fahren. Aber noch
    was zum warmfahren, ich habe einen 323ti E36 mit M52 B25, also ich
    drehe ihn die ersten 16KM nicht über 3000 u/min. Wie macht ihr das mit
    euren Fahrzeugen???? :bmw-smiley:

    Warm is die Karre wenn der Temperaturanzeiger Betriebstemperatur (90°) anzeigt! 8o :thumbup:

  • Der Motor ist ja "noch" gelaufen, kein weißer oder blauer Dunst, ergo wird da nix mit verbrannt.


    Das Öl sieht noch sehr gut aus, also kein Wasser oder Benzingenisch.



    Der Tester hat zuerst Nockenwellensensor angezeigt, nach Tausch keine verbesserung. Also haben wir die Zündspulen getestet, auch kein Ergniss. Schließlich dann die Kompresiionsprüfung.


    Wenn nur 1 Zylinder keine Kompression hätte, ok aber das einer nix hat und dien anderen auch schecht


    sind, muß es ja was sein das alle Zylinder betrifft..



    Gruß

  • naja...dann tip ich auf zylinderkopfdichtung mit Riss am 5. Zylinder...

  • Warm is die Karre wenn der Temperaturanzeiger Betriebstemperatur (90°) anzeigt! 8o :thumbup:

    Nananana das stimmt aber nicht ganz. Nur weil das Wasser 90° C hat, muss das Öl nicht komplett Warm sein.


    Ich hab mir die Leds ausm M3 verpflanzt, da sehe ich welche Drehzahl ich max fahren sollte.


    Und ab ca 80° Öl Temp gibts feuer !



    Gruß Jack

  • dann überlegen wir doch mal...was wird wohl am ehesten erwärmt!?
    Das Öl oder das Wasser? *hrhr*
    Also das was den Brennraum und alles umliegende schmiert oder das, was dafür sorgt das alles wieder auf Normaltemperatur runterkommt!? ;)