316ti Compact Baujahr 2001

  • Hallo zusammen,
    habe mich heute neu hier angemeldet und bräuchte mal die Hilfe von euch.


    Meine Freundin will sich ein neues Autole kaufen und hat sich den 316ti ausgeguckt.
    Kann man einen 316ti Baujahr 2001 mit 150.000km noch kaufen?
    Jährliche Laufleistung beträgt zukünftig maximal 15.000km


    Wie siehts mit den Problemstellen aus? Welche gibt es auf die man bei einem Kauf achten müsste und vor allem was kann man für so einen 316ti im Schnitt noch Löhnen?


    Über schnelle Tips wäre ich euch sehr dankbar.


    Grüße vom Bodensee
    Crischl

  • Also ich würde keinen 4 Zylinder mit 150tkm kaufen. :meinung:



    Zu den Schwachstellen kann ich Dir diesen Fred empfehlen.
    Schwachstellen des E46


    Bei einer jährliche Laufleistung von zukünftig ca. 15.000km, habt Ihr in 4 Jahren 210tkm.
    Dann könnt Ihr das Auto eigentlich nur fahren bis es auseinander fällt.
    Denn ein Weiterverkauf ist nahezu ausgeschlossen. :meinung:



    Wäre gut wenn einer der alten Hasen noch etwas dazu sagen könnte.

  • Schau das du den Wagen von nem Händler bekommst und zusätzlich ne Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr. Hatte ich bei meinem auch.


    Mit 150tkm würde ich auch keinen Wagen mehr kaufen, außer vlt nen Diesel.


    Meiner hatte beim Kauf 84tkm gelaufen und der Preis war i.O.


    Kommt natürlich drauf an was du ausgeben willst und welche Ausstattung der Wagen haben soll/kann/muss.

    Gruß, Mark

    Mein Showroom


    316er - Einstiegsmodell in die BMW-Klasse, was nicht heißen soll, dass man in die größeren Modelle
    nicht auch einsteigen kann. Eher Ausdruck dafür, dass man auch in das kleinste BMW-Modell bequem Einstieg findet.

  • ja bei nem 318ti mit 150tkm is schon recht kritisch .... :meinung: kannst natürlich auch glück haben und eine fidnen der dich damit bis 250tkm noch fährtt aber is halt so ne sache...


    kann dir da als alternative den 320 td empfehlen steuer is da zwar teurer aber verbrauch unschlagbar...mein vater hat einen.. verbaucht bei normalerfahrt ca. 5 liter auf 100 km also davon träum ich nachts ^^


    der hat den auch mit zwar nur 125 tkm gekauft hat aber jetzt schon in nem halbenjahr 25tkm drauf gehauen und auot läuft bestens allerdings rateich bei dem auto ab von automatik sind einen probe gefahren.....war im gegensatz zum schaltgetriebe echt enttäsucht :( ....

  • Nur was zum Thema Laufleistung:


    Ich hatte vor dem aktuellen 320td Compact nen 316i Compact der E36 Reihe, den ich mit 180.000km richtig günstig bekommen habe. Quasi aus erster Hand (Vater => Sohn => Ich) und alle Rechnungen dabei. Vom ersten Besuch bei der Werkstatt bis zum Verkauf echt alles dabei und alles bei BMW machen lassen (selbst das Tauschen der Birnchen fürs Bremslicht). Gekauft und bin ihn selber bis 210.000km gefahren ... ohne ein Problem am Motor. Hab ihn wieder verkauft und soweit mir bekannt ist der Käufer immernoch zufrieden mit dem Motor.


    Wenn der Verkäufer alle Sachen am Wagen nachweisen kann und pfleglich mit dem Motor bzw. dem Wagen allgemein umgegangen ist, ist auch 150.000km eigentlich kein Problem für die kleinen Maschinen. :meinung:


    Aber ich kann auch die Aussage von Crymer bestätigen. Mein 320td zieht sich bei sparsamer Fahrweise so um die 5 bis 6 Liter rein (jenachdem wieviel Stadt, Land & Autobahnanteile drin sind) und ist mit seinen 150PS auch nicht gerade "langsam" oder "behäbig". Selbst wenn man dann mal fürn Notfall mit 220 über die Bahn knallt ist der Verbrauch nicht so extrem wie bei nem Benziner auf Vollgas. Dafür kostet er aber auch 330 Euro Steuern im Jahr! Sobald er nach der neuen Regelung besteuert wird, wird er günstiger, dank "geringem" CO2 Ausstoss. Müssten dann so um die 20 Euro im Jahr weniger sein, wenn ich mich nicht gerade falsch erinnere, hatte das vor ner Weile ausgerechnet.

    Gruß
    Marcus


    P.S.: Wer Codierungen im Bereich NRW sucht darf sich gerne per PN bei mir melden :)

  • ja gut wie gesagt man kann auch nen guten kauf abwickel trotz der km zahl da soltle das auto halt auf jeden checkheft gepfelgt sein testfahr machen sowieso is klar ma gugn wie der motor läuft wenn er angemacht wurde und noch kalt ist ob er da rumzuckelt und rumruckelt oder ob er sauber läuft und natürlich aufn vorbestizer achten wenns en jüngerer geselle war der das ding vermutlich verheizt hat....und halt aufn allgemein zustand des autos achten....aber denke das sind alles punkte die man eh generell bei nem autokauf beachten sollte und die die meisten eigtl auch kennen ...